Zum Inhalt springen

Make in Liechtenstein.

Der erste Makerspace in Liechtenstein. Wir bieten in unserer öffentlich zugänglichen Werkstatt hochwertige Maschinen, neuste Software, viel Know-How, ein innovatives Umfeld und eine kompetente Mitglieder-Crew an.

So kannst du kostengünstig und schnell von unserem Wissen profitieren, interessante Kurse besuchen und gleich mit deinem Projekt starten.

Unsere Zielgruppen sind ambitionierte Hobby-Bastler, Maker, Studenten, Professionals, Startups und Selbstständige.

Der Makerspace

Der Makerspace Liechtenstein soll zum Zentrum und Treffpunkt von Makern, Tüftlern und Bastlern werden. Er soll ein inspirierendes Umfeld sein für Einzelpersonen wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene wie aber auch Startup Unternehmen. Der Makerspace bietet die Möglichkeit für Innovation, Kreativität, Weiterbildung und Ideenaustausch.

Unser Ziel ist es, gemeinsam zu lernen, zusammenzuarbeiten, zu teilen und auch die Möglichkeiten zu geben, neue Fähigkeiten zu entdecken und Ideen umzusetzen. Wir wollen die Maker-Community in Liechtenstein stärken

Im Makerspace ist Nachhaltigkeit ein zentrales Thema – wie zum Beispiel mit unserem “Precious Plastic Programm, bei dem recyceltes Plastik zu neuem Rohstoff verwandelt wird. Der Makerspace bietet jegliche Möglichkeiten, Altes zu Neuem zu verwandeln. Alle erhalten hierdurch Zugang zu Wissen, neue Fähigkeiten und Kompetenzen. Für alle die selbst zuhause keine Werkstatt und passende Maschinen haben – Ihr findet bei uns bestimmt das richtige Werkzeug!

Workshops

Öffnungszeiten & Events

ACHTUNG! Vom 21. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023 geht der Makerspace in eine kurze Winterpause

Öffnungszeiten & Events

ACHTUNG! Vom 21. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023 geht der Makerspace in eine kurze Winterpause 

Bereiche

man in black and white crew neck t-shirt wearing yellow cap

Holz & Metallwerkstatt

Der Holz und Metallbereich bietet die Möglichkeit mit Profigeräten persönliche Projekte umzusetzen, Ideen auszuprobieren und diese praktisch umzusetzen. 

Precious Plastics: Liechtenstein

Ob ein Fahrradunterstand aus überdimensionalen Plastik Lego-Blöcken, eine neue Parkbank oder Lineale für eine ganze Schulklasse –  dem Verwendungszweck von regional recyceltem Plastik (wie z.B. PET-Flaschen) werden im Makerspace Liechtenstein keine Grenzen gesetzt!

Elektronik, 3D Druck & Laser

Der Elektronikbereich bietet euch 3D Drucker, 3D Design-PCs, Lötstation, Lasercutter und mehr – diese stehen für jede kreative und spannende Idee bereit.

silver sewing machine on blue textile

Druck & Textil

Von Stoff, Fäden oder Nadeln zu Siebdruck und Vinyl-Presse – unser Textilbereich ist ausgestattet mit allem was das Handarbeitsherz begehrt.

Lab Managers

Lab Managers sind verantwortlich für ihre Bereiche und dienen als Ratgeber und technische Unterstützung. In unserem Kalender kannst du sehen wer an welchem Tag im Makerspace vor Ort ist. 
[LM = Lab Manager]

Marcel Beck

> Precious Plastics & Holz/Metall LM
> Administration

Bruno Beck

> Makerspace President
> Entwicklung & Projekt management

Juliana Beck

> Precious Plastics LM
> Administration

Martin Nigg

> LASERTECHNIK LM
> Programmierung LM
> 3D Druck LM

Lorenz Kindle

> HOLZ/METALL LM

Luca Bresch

> ELEkTRONIK LM

Christoph Sele

> ELEkTRONIK / Laser LM
> LASER LM

Ralf Martin

> ELEkTRONIK LM
> 3D Druck LM

Katja Hönow

> 3D DRUCK LM
> Precious Plastics & RecyclingLM

Margrith Köppel

> TEXTIL LM

Wir Suchen dich!

Möchtest du mitwirken und hast Zeit dich im verein zu engagieren?
Nimm Kontakt mit uns auf oder komm bei einem Maker-Meetup vorbei!

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter. Bleibe stets über Neuigkeiten, Kurse und Veranstaltungen im Makerspace informiert.

Bitte beachten Sie! Sämtliche Kurse in der Makerspace fallen unter die 2G Regel. Wenn sie einen Kurs buchen, müssen Sie bei Kursbeginn ein gültiges Zertifikat mit ID vorweisen und es gilt Maskenpflicht.
macbook pro displaying group of people

Maker Meetup - Online

9.2.2022 18:30 - 20:00 Uhr

Vereinssammlung und Maker Meetup online auf Zoom. 
Alter von 12+ // Kosten:
Frei

Maker Space Build: Frenchcleat workshop

12.2.2022 13:00 - 17:00 Uhr

Bei der French-Cleat system ist es wichtig die richten masse und holz-art zu verwenden. Im Diesen workshop bauen wir die French Cleat wall in den Makerspace.
Alter von 12+ // Kosten:
Frei

3D Druck Einsteiger

13.2.2022 15:00 - 17:00 Uhr

Ein Treffen gleichgesinnter Freunde, die über ihre Ideen sprechen und ihr Wissen teilen. Eine Chance, die neuen Mitglieder kennenzulernen
Alter von 12+ // Kosten:
CHF 10.- / Teilnehmer

Unsere Sponsoren und Partner

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren und Partner, welche uns und der Community den Makerspace ermöglichen.